im Rundbrief September 2014 von autismus Oberbayern e. V.
  mir freundlicher Genehmigung von Frau Dr. Nieß
  Anguckallergie und Assoziationskettenrasseln
  Mit Autismus durch die Schulzeit
  Inez Maus
  Engelsdorfer Verlag – 2014 
  Dieses
  Buch
  ist
  eine
  Fortsetzung
  des
  Buches
  „Mami
  ich
  habe
  eine 
  Anguckallergie“,
  das
  bis
  zu
  Beginn
  des
  Schulalters
  die 
  Entwicklung
  von
  Benjamin
  gezeigt
  hat.
  Für
  die
  Schulzeit
  gab
  es
  natürlich
  ganz
  viele
  neue
  Probleme
  und
  neue 
  Herausforderungen.
  Die
  Familie
  mit
  Benjamin
  und
  seinen
  beiden
  Brüdern
  hat
  viele
  Strategien
  entwickelt,
  mit
  diesen 
  Problemen
  umzugehen
  und
  sie
  soweit
  dies
  irgend
  möglich
  ist
  auch
  zu
  überwinden.
  Sowohl
  aus
  der
  Sicht
  von
  Benjamin, 
  der
  in
  diesem
  Buch
  häufig
  zu
  Wort
  kommt,
  wie
  auch
  aus
  der
  Sicht
  der
  Eltern
  und
  der
  Lehrer,
  ist
  hier
  eine
  Fülle
  von 
  Beispielen
  gezeigt,
  wie
  sich
  Autismus
  auf
  das
  Fortkommen
  in
  der
  Schule
  auswirkt
  und
  wie
  man
  mit
  großen 
  Schwierigkeiten
  umgehen
  kann.
  Benjamin
  hat
  nun
  einmal
  andere
  Lernstrategien
  als
  die
  nicht
  behinderten 
  Klassenkameraden.
  Wenn
  man
  diese
  Lernstrategien
  nicht
  einem
  abwertenden
  Urteil
  unterwirft,
  sondern
  sie
  als
  Chance 
  sieht,
  wie
  auch
  Benjamin
  lernen
  kann
  und
  wie
  er
  lernen
  kann
  mit
  dem
  System
  Schule
  zurecht
  zu
  kommen,
  findet
  man 
  eine Fülle von Tipps, die zum Erfolg führen können.
  Dieses
  Buch
  wünsche
  ich
  vor
  allem
  den
  Eltern
  autistischer
  Kinder,
  ebenso
  aber
  den
  Lehrern
  autistischer
  Kinder.
  Sie 
  können
  viele 
  Anregungen
  bekommen,
  wie
  man
  den
  Unterricht
  –
  auch
  in
  einer
  „Regel“-Schule
  so
  gestalten
  kann,
  dass
  das 
  autistische
  Kind
  eine
  Chance
  zum
  erfolgreichen
  Lernen
  bekommt.
  Ich
  kann
  mir
  gut
  vorstellen,
  dass
  auch
  gut
  begabte 
  Kinder
  mit 
  Asperger-Syndrom
  oder
  High-Functioning-Autismus
  da
  eine
  Fülle
  von
  Strategien
  finden
  können,
  wie
  sie
  selbst 
  mit dem System Schule zurecht kommen können und erfolgreich lernen können.
  Dr. Nicosia Nieß
 
 
 
  © Inez Maus 2014–2025